Forschung
- Entwicklung einer fachdidaktischen Perspektive auf Inklusion (gemeinsam mit Prof. Dr. Marcus Schütte TU Dresden)
- Konstruktion von Behinderung und Benachteiligung in der pädagogischen Praxis
- Bestimmung der Einflüsse bei Implementierungen von Inklusion in der Praxis am Beispiel der Region (Außerfern (Reutte) Tirol (zusammen mit Prof. Dr. Andrea Dlugosch Uni Koblenz-Landau) (u.a. Zusammen mit A. Dlugosch (2013): „Inklusion das ist ja auch nur, […] so eine Lupe unter der alles besser sichtbar wird, was sonst so an den Schulen läuft.“ - Inklusive Entwicklungen in Reutte/Außerfern. In. Journal für Schulentwicklung 3/2013.)
- Einstellung von LehrerInnen (Link zu Buch noch im erscheinen)
- Unterstützungsbedarf von Eltern
-> "Inklusion - eine "enorme" Kraftanstrengung für Eltern: Bestandsaufnahme"