Reflectere
menu
  • Home
  • Unterstützungsangebote
    • Formen der Unterstützung
    • Expertisen
    • Bisherige Projekte
    • Kontakt
  • Personen dahinter
    • Aktuelles
    • Vita
    • Publikationen
    • Vorträge
    • Mitarbeit
    • Forschung
  • Kontakt
  • Reflectere - Prof. Dr. Anke Langner

Unterstützungsangebote

umfassen Coaching, Reflexion, Gutachtenerstellung, Konzeptentwicklung aber auch Evaluation. Alle Angebote beruhen auf methodischen Kompetenzen und Erfahrungen, wie auch einer kritischen Selbstreflexion.

Dr. Anke Langner

Die Ideegeberin für REFLECTERE ist Dr. Anke Langner. Die sich sowohl in der Praxis als auch jetzt vor allem aus Sicht der Wissenschaft mit der Frage der Umsetzung von Inklusion auseinandersetzt.

Reflectere

Reflectere ist lateinisch und bedeutet seine Gedanken auf etwas hinwenden bzw. wiederhinwenden (= re-) und flectere kann laut Duden als biegen bestimmt werden.

REFLECTERE - INKLUSION

Prozesse der Implementierung von Inklusion in allen gesellschaftlichen Praxen können m.E. nur reflexiv gelingen. Indem über die Entstehung von Differenzlinien wie Behinderung (sonderpädagogischer Förderbedarf), sozio-ökonomische Herkunft, kultureller Hintergrund und Geschlecht u.a. nachgedacht werden muss. D.h. die eigene Beteilung wie auch die von bestehenden Institutionen an dem Konstruktionsprozess dieser Differenzlinien muss reflektiert werden. Darauf aufbauend kann eine pädagogische Praxis entwickelt werden, die sich immer wieder von Neuem in Frage stellen lassen muss.

  • Impressum
  • Kontakt

© Dr. Anke Langner - Umsetzung by DeerDesign

template-land.com
Back to top